Herren 1: Uster holt sich auswärts zwei weitere Punkte

Nach dem überragenden Sieg über Nati B-Absteiger Winterthur am vergangenen Samstag, galt es die starke Leistung der ersten Runde zu bestätigen – selten eine leichte Aufgabe, wenn man auswärts auf Voléro Zürich trifft. Und tatsächlich hatten Usters Herren Mühe, gegen die Stadtzürcher ins Spiel zu kommen und sicherte sich erst nach einem 0:2-Rückstand den Sieg.

Das Fanionteam der Ustermer Volleyballer musste nach dem Höhenflug in der ersten Runde feststellen, wie hart die Landung sein kann. Nichts schien zu funktionieren in den Durchgängen eins und zwei. Starke Services des Heimteams verunmöglichten einen sauberen Spielaufbau auf Seite der Ustermer. So fand man kein Rezept, um am starken Block der hochgewachsenen Gegner vorbei zu kommen. Hektik prägte das Spiel um Captain Dominik Kaufmann. Selbst Trainer Franck Njock schien nicht weiter zu wissen und appellierte an die Spielfreude seiner Spieler, die in dieser Phase fehlte. Uster unterlag zu 21 und 18 und sah sich plötzlich mit einem 0:2-Rückstand konfrontiert – einem Novum nach mehreren Cuprunden und einem Meisterschaftsspiel.

Nun galt es sich nochmals zu sammeln und sich auf den weiteren Spielverlauf zu konzentrieren. Um den eingewechselten Spielmacher auf der Passposition, Felix Tschuck, legte sich die Nervosität der Ustermer und man begann sein eigenes Spiel zu spielen, anstatt sich an der Taktik des Gegners die Zähne auszubeissen. Nun drehte sich das Spiel: der TV Uster steigerte sein Tempo und zwang Voléro Zürich vermehrt zu Fehlern. Mit 25:17 und 25:16 retteten sich Usters Herren ins Tie-Break.

Im Entscheidungssatz gelang es Uster, sich früh leicht abzusetzen. Das grosse Selbstvertrauen, das im Verlauf der Partie gesammelt werden konnte verhalf den Ustermer auch in dieser nervenzerreibenden Schlussphase sicher aufzutreten und schliesslich zu triumphieren. 15:11 lautete der Schlussstand, was gleichbedeutend ist mit zwei weiteren Punkten in der noch jungen Meisterschaft.

„Ich war sehr nervös am Anfang. Wir haben anfangs nicht das gezeigt, wozu wir in der Lage wären, aber ich bin froh konnten wir das Spiel noch drehen konnten.“, so der sichtlich erleichtere Franck Njock nach dem Match. Auch die nächsten Spiele versprechen Spannung pur: Am Sonntag empfängt der TV Uster in der 5. Cuprunde die Volleyballer vom VBC Fully, die darauf brennen werden, den Deutschschweizern Parole zu bieten. Danach steht das heiss erwartete Derby gegen den VBC Wetzikon im Rahmen der Bank BSU Uster Games an. Man darf also auf das Kommende gespannt sein.

Telegramm:

VBC Voléro Zürich – TV Uster Volleyball 2:3 (25:21, 25:18, 17:25, 16:25, 11:15)

Rütihof – 10 Zuschauer. – SR G. Gigangte / M. Abele

Spieldauer: 98 Minuten.

Voléro: D. Simonovic, L. Flück, M. Harder, G. Gmünder, K. Schuler, T. Quadranti, M. Hebeisen, B. Greber, S. Kaiser, S. Schulze, M. Blatter (Libero), E. Ehrensperger (Libero). Trainer: K. Takouk, S. Flück.

Uster: E. van der Maat (Libero), D. Kaufmann, M. Trachsler, I. Fischer, K. Maring, P. Lengacher, G. Dürler, R. Stefanutti, M. Steinberger, J. Metzger, D. Frehner, F. Tschuck. Trainer: F. Njock, U. Ackermann.