Im November finden zum zweiten Mal die Uster Games statt – mit zwei Neuerungen. Neu wird neben Unihockey und Volleyball auch Handball gespielt. Und der Anlass dauert einen Tag länger.
Die Uster Games werden heuer um eine dritte Sportart erweitert: neben Unihockey und Volleyball wird neu auch Handball gespielt. «Handball ist eine dynamische Sportart, der Match der Ustermer Damen ist eine perfekte Ergänzung» wird OK-Präsident René Pfister in einer Mitteilung der Veranstalter zitiert.
Ausserdem findet der Anlass neu an zwei Tagen statt. Der Sonntag steht dabei im Zeichen der Nachwuchsförderung, wie die Veranstalter mitteilen. «Mit diesem Juniorentag wollen wir zeigen, wie stark die Nachwuchsförderung in unseren Vereinen gewichtet wird», sagt Andy Wittausch, Leiter Kommunikation des UHC Uster und Mitglied im OK.
RG-Show und Party-Abend
Neben den sportlichen Highlights wollen die Organisatoren auch ein attraktives Rahmenprogramm bieten. So wird etwa das Kader der Rhythmischen Gymnastik des Zürcher Turnverbandes mehrere Showblöcke bestreiten. Nach dem letzten Spiel am Samstag soll sich die Buchholzhalle dank Liveband, Barbetrieb und einem DJ zudem in eine Partyzone verwandeln.
Die Organisatoren halten wie bei der ersten Austragung am Gratiseintritt fest. «Wir möchten auch dieses Jahr wieder Leute ansprechen, die sonst nicht ins Buchholz kommen. Und wir wollen der Bevölkerung die Möglichkeit geben, neue Sportarten zu entdecken», sagt Pfister.
Die Uster Games finden am 9. und 10. November 2013 statt. Es ist die zweite Ausgabe des Sportanlasses.