Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie war der TV Uster dringend auf Punkte angewiesen, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht zu verpassen. Ein stark dezimiertes Pallavolo Kreuzlingen diente dazu als passender Lieferant. Uster triumphierte 3:0.
Das Heimteam startete aggressiv in die Partie. Starke Services setzten die Gäste von Beginn weg unter Druck. Dies erschwerte den Thurgauern den Spielaufbau, womit die Anspielstationen selten optimal bedient werden konnten. Dass zudem einige Schlüsselspieler fehlten war im Spiel ebenfalls klar ersichtlich. Während Kreuzlingen noch vor kurzem für Usters Cup-Out verantwortlich war, lag das Momentum in der Meisterschaft klar bei den Ustermer. Unbedrängt entschied das Heimteam den ersten Satz 25:20 für sich.
Auch im zweiten Durchgang war der TVU das überlegene Team. Insbesondere Usters Diagonalangreifer Patrik Lengacher bestätigte mit raubtierhafter Eleganz und Dynamik und mindestens genauso tödlichen Smashes, dass er in Topform ist. Dadurch hatte Usters Fanionteam stets sämtliche Varianten um zu Punkten verfügbar und gewann schliesslich auch den zweiten Satz mit 25:21.
Erneut war Uster somit in einer komfortablen 2:0-Führung, was bisher in der laufenden Saison jedoch noch nie wirklich ausgenutzt werden konnte. Somit war klar, dass noch lange nicht alles entschieden ist. Dies schienen auch die bislang geteilt Tabellenersten zu spüren und sammelten nochmals alle Kräfte, um die Wende doch noch zu schaffen. Besonders in der Blockarbeit bündelte sich eine bisher nicht gezeigte Energie bei den Kreuzlinger. Uster bekundete zur Satzmitte grosse Mühe mit den grossgewachsenen Blockspielern jenseits des Netzes. Ganze acht Punkte in Serie mussten deshalb dem Gegner zugestanden werden. In der Folge kam es somit wie bereits in der Vorwoche zur nervlichen Maximalbelastung für sämtliche Protagonisten. Beidseits mehrere Satz- respektive Matchbälle machten die Affiche zum Ende zum wahren Krimi. Die Ustermer schienen jedoch aus der Erfahrung der letzten Runde zu profitieren und entschieden den dritten und hart umkämpften Durchgang mit 30 zu 28 Zählern für sich.
Dank diesen drei Punkten schiebt sich Uster somit wieder an Wetzikon vorbei auf den fünften Tabellenplatz. Für Coach Felix Tschuck ist klar: „Nun kommt die wichtigste Phase der Saison, mit Direktbegegnungen mit unserer unmittelbaren Konkurrenz. Ich erwarte deshalb nochmals volle Motivation und Trainingspräsenz aller Spieler.“.
Telegramm:
TV Uster Volleyball – Pallavolo Kreuzlingen 3:0 (25:20, 25:21, 30:28) – Oberuster. – 50 Zuschauer. – SR: Bruggesser/Blum. – Spieldauer: 71 Minuten. – Uster: Kaufmann, U. Kessler, Maring, Fischer, Steinberger, Maag, Metzger, Dürler, Lengacher, Frehner, Tschuck. Trainer: F. Tschuck. – Bemerkungen: Uster ohne van der Maat (Ausland), L. Kessler (verletzt).