Herren 1: Neunter Sieg im neunten Auswärtsspiel

In der vorletzten Meisterschaftsrunde setzte der TV Uster ein Zeichen und triumphierte gegen die viertplatzierten Badener in vier Sätzen. Dank dieser Leistung und Schützenhilfe vom Leader Andwil-Arnegg steht Uster nun auf einem der beiden begehrten Playoff-Plätze.
„Ihr kennt die Ausgangslage: wenn wir heute verlieren sind die Playoffs für uns gestorben. Also habt Spass auf dem Feld und spielt einfach Volleyball.“, so die Ansprache von Trainer Franck Njock vor seinen Spieler. Nach der vernichtenden 3:0-Niederlage im Hinspiel war der Respekt vor den Aargauer gross, doch beide Seiten wussten, dass die heutigen Gäste ihr Potenzial in Uster nicht ausgeschöpft hatten.
Die Ustermer starteten optimal in die Partie, gleich vier Punkte in Serie folgten zum Auftakt. Diesen Vorsprung galt es nun zu verteidigen – mit Erfolg. Uster gelang ein 25:22-Satzgewinn.
Im Freudetaumel über den Erfolg im ersten Durchgang schienen die Gäste aus dem Zürcher Oberland offensichtlich vergessen zu haben, wie man Volleyball spielt. Plötzlich funktionierte nichts mehr und das Spiel der Ustermer erinnerte stark an die schwache Leistung vom Hinspiel. Baden lag zeitweise 14 Punkte in Vorsprung. Unnötig anzumerken, dass ein Ausgleich in diesem Falle nahezu unmöglich ist. Baden siegte ohne Bedrängnis 25:13.
Aufgerüttelt und motiviert von den zahlreich angereisten Fans raufte sich Usters Fanionteam für den dritten Satz zusammen – zunächst erfolglos. Baden strich gleich fünf Punkte in Folge für sich ein und setzte die Gastmannschaft weiter unter Druck. Bis zum Stand von 19:16 für Baden schien alles für die vorlegende Mannschaft zu sprechen. Den starken Nerven und dem perfekten Zusammenspiel zwischen Passeur Felix Tschuck und Aussenangreifer Urs Kessler ist es zu verdanken, dass Uster weiter an die drei Punkte glauben konnte. Uster rettete sich tatsächlich aus der Misere und siegte 25:23.
Der vierte Durchgang war wiederum äusserst ausgeglichen. Beide Teams zeigten ihr bestes Volleyball – ganz zum Entzücken der mitgereisten Zuschauer, die Heimspielatmosphäre aufkommen liessen. In dieser Phase des Spiels trat ein Ustermer besonders in Erscheinung: Kaj Maring, der die ersten drei Sätze kaum auffiel raffte sich auf und verwertete Punkt um Punkt. Die Belohnung war ein 25:22 im vierten Satz und somit drei Punkte für den TV Uster.
Nach dem beeindruckenden sechsten Sieg in Serie wird Uster endlich belohnt: der lang ersehnte zweite Tabellenplatz ist nun Tatsache. Gegen das siebtplatzierte Voléro kann in der letzten Meisterschaftsrunde der Playoff-Platz aus eigener Kraft besiegelt werden.

Telegramm:
VBC Kanti Baden – TV Uster Volleyball 1:3 (22:25, 25:13, 23:25, 22:25)
Kantonsschule Baden – 30 Zuschauer. – SR A. Tüschler / D. Dennler.
Spieldauer: 91 Minuten.
Uster: M. Trachsel, U. Kessler, D. Kaufmann, I. Fischer (Libero), K. Maring, P. Lengacher, G. Dürler, R. Stefanutti, M. Steinberger, D. Frehner, F. Tschuck. Trainer: F. Njock
Baden: R. Wieser, P. Derks, C. Bugmann, F. Bai, St. Frischknecht, C. Tommasini, F. Fischer, M. Siragna, P. Endress (Libero), T. Staubli, M. Fischer, A. Egloff. Trainer: M. Graber