Letzten Samstag empfing das Fanionteam des TV Uster die jungen Männer von Volley Amriswil zum Kellerduell. Die Affiche zwischen dem Tabellenachten und -neunten versprach eigentlich eine spannende Angelegenheit zu werden. Doch Uster schien für die letzte Partie des Jahres nicht wirklich bereit zu sein und unterlag 0:3.
„Uns ist allen bewusst, wie ernst die Lage ist. Um die jungen Amriswiler unter Druck zu setzen müssen wir stark servieren, sonst wird es schwierig.“, so Coach Tschuck vor der Partie. Doch die Ustermer Spieler konnten diese Vorgabe nicht umsetzen: Das Heimteam startete schwach in die Partie. Die Amriswiler, die mit zwei starken Aussenangreifern anreisten, buchten ihre Sideouts souverän. Uster hingegen hatte laufend Probleme, ins eigene Spiel zu finden. So siegte Amriswil im ersten Satz 25:19.
Im zweiten Durchgang spielten Usters Herren noch immer nicht auf einem akzeptablen Niveau. Einzig Dominik Kaufmann, der durch seine Oberschenkelzerrung weiterhin leicht eingeschränkt ist, verrichtete seine Arbeit als Interimslibero gut. Dank diesen guten Annahmen fanden die Zücher Oberländer langsam zu ihrem Spiel. Obwohl aus dem Angriff wenig Druck kam, gelang es den Gastgebern sich vom Gegner leicht abzusetzen. So war der TV Uster zwischenzeitlich sogar 22:19 in Front, doch auch dies reichte nicht aus, um sich den Satzgewinn zu sichern. In einer nervenaufreibenden Schlussphase siegten die jungen Amriswiler 27:25.
Im dritten Satz spielte Uster wieder ähnlich wie im ersten – schlecht. Fehler um Fehler liess das Punktekonto des Gegners rasch ansteigen und so unterlag das Team von Felix Tschuck erneut 25:19.
Uster und Amriswil beziehungsweise die aktuelle Position und ein Abstiegsplatz trennen somit lediglich noch zwei Punkte. Aufgrund der aktuellen Situation kommt die Winterpause deshalb zum richtigen Zeitpunkt. Die dreiwöchige Spielpause soll genutzt werden, um physische Probleme auskurieren zu lassen und die mentale Stärke wieder zu finden.
Telegramm:
TV Uster Volleyball – Volley Amriswil II 0:3 (19:25, 25:27, 19:25) – Oberuster. – 30 Zuschauer. – SR: Grossenbacher/Blum. – Spieldauer: 71 Minuten. – Uster: Kaufmann, Maring, U. Kessler, Cvetkovic, Fischer, Steinberger, Maag, Dürler, Lengacher, L. Kessler, Frehner, Tschuck. Trainer: F. Tschuck. – Bemerkungen: Uster ohne van der Maat (Ausland), Metzger (verletzt).