Ein erster Punkt fürs Damen 1

Damen 1 - Saison 2019/2020

Wir starten den ersten Satz mit einer unglaublichen Serviceserie von Djiurdji, hammermässigen Kurzangriffen von Anna(!), wahnsinnigen „Bömbler“ von Betty und ein paar sehr raffinierten Cynthia-Bällen ;-). Es wird gejubelt, gelacht und geschrien. Mit nur wenigen Fehlern unsererseits können wir den Vorsprung bis zum Schluss aufrechterhalten und können diesen ersten Satz für uns entscheiden. Es steht 1:0 für Uster!

Zweiter Satz, gleiche Aufstellung, das Selbstvertrauen spürbar gestiegen. Wir starten erneut gut, fallen dann jedoch Mitte Satz in ein Annahmeloch. Im Time Out gibt es bestärkende Worte von Coach Anita und wir kämpfen uns zurück bzw. darüber hinaus … Der zweite Satz ist unser!

Im dritten Satz zieht das gegnerische Team mit einer so starken Serviceserie davon, bis der Anschluss nahezu ausser Reichweite liegt. „Jetzt ist Charakterstärke gefragt“, wie es Anita nicht besser sagen konnte. Der Passwechsel im zweiten Drittel bringt neuen (jungen) Wind ins Spiel und wir feiern jeden Punkt, den es noch zu holen gibt! Schlussendlich müssen wir diesen dritten Satz aber doch klar abgeben. Es steht 2:1. 

Im vierten Satz wird draufgebölzt. Wir kratzen jeden Ball, den es zu kratzen gibt. Allerdings macht das Rämi genauso und einige Bälle gingen gefühlt 10mal übers Netz, bevor sie eines der Teams versenken konnte. Rämi verschafft sich schnell einen kleinen Vorsprung und so müssen wir, trotz vieler guter Bälle unsererseits und ein paar „Matrix-Moves“ in der Defense (bei denen die Bälle aber leider nicht immer draussen waren) zum Schluss auch diesen Satz abgeben. 

Es folgt der alles entscheidende 5. Satz… Wir sind bereit, unsere Stimmbänder allerdings schon etwas angeschlagen. Rämi macht in diesem kurzen Satz wenig Fehler, wir leider etwas mehr. Zum Abschluss müssen wir uns mit einem 2:3 zu Gunsten des Heimteams begnügen. 

Heiue hat es noch nicht ganz zum Sieg gereicht, für Heiserkeit am Folgetag wohl schon….
GAAGAAAAAA BANOUUUUUUSH!

By Michelle Kraus (30.10.21)