Das letzte Saisonspiel gegen OTA Volley war zugleich nochmal ein Heimspiel für uns. Beste Voraussetzungen also, um nach erfolgreicher Ligaerhalt Sicherung, nun auch unseren Beitrag zu leisten, um noch Chancen auf den 3. Schlussrang zu haben.
Die Ansage war demnach klar, auch gegen den derzeitig Letztplatzierten müssen 3 Punkte her. Also keine Experimente im Coaching, sondern es wurde klar auf Sieg gespielt.
Der erste Satz startete relativ ausgeglichen. Nach und nach, konnten wir über schön herausgespielte Punkte den Druck erhöhen und bis auf 18:10 davon ziehen. Dies ermöglichte uns auch eine Juniorin zum Einsatz zu bringen und nach einer kleinen Unsicherheit beendeten wir den Satz dennoch mit 25:16.
Den zweiten Satz begannen wir in einer neuen Formation auf dem Feld. Auch dieses Mal zeigte sich zu Beginn ein ähnlich ausgeglichenes Bild. Allerdings war dies unserer eigenen Fehlerquote im Aufbau und Abschluss des Spiels verschuldet. Mit Auswechslungen kam wieder mehr Stabilität ins Spiel und auch der nötige Druck in der Offensive. OTA bemühte sich zwar, konnte aber nur vereinzelt Erfolge im Angriff verbuchen. Kurze Zeit später konnten wir ein weiteres Mal mit einem soliden Vorsprung den Satz 25:17 für uns entscheiden.
Im letzten Satz begannen wir abermals in einer neuen Formation und damit kamen auch alle 12 Spielerinnen im letzten Saisonspiel zum Zug. Zu Beginn spürte man noch eine gewisse Unsicherheit bzw. Unkonzentriertheit auf unserer Seite. OTA vermochte bis auf 0:4 wegzuziehen, ehe wir auch am Spiel teilnahmen und merkten, dass uns hier kein Satz geschenkt wird. OTA bäumte sich weiterhin mit allen Kräften gegen eine Niederlage auf und bot uns bis Mitte Satz erfolgreich Gegenwehr mit gut platzierten Angriffen. Im letzten Drittel trafen wir aber wieder unsere Angriffsziele und brachten den Gegner auch mit druckvollen Services im Aufbauspiel in Bedrängnis. Den letzten Satz beendeten wir zwar knapper als die vorigen, aber immernoch kontrolliert mit 25:21.
Mit dieser ansprechenden Leistung haben wir in einer turbulenten Saison dennoch mit dem schon jetzt sicheren 4. Platz das beste Saisonresultat des D1 in unserem Verein erzielt. Das letzte Ligaspiel der Saison zwischen Wädi und Limmattal am 26.03. wird darüber entscheiden, ob wir sogar auf dem 3. Platz die Saison beenden werden. Sollte dies passieren, hätten wir damit auch unser Saisonziel (Top 3) erreicht. So oder so, aber schon eine herzliche Gratulation an das gesamte Team für diese Leistung!
Das Coaching Team bedankt sich bei allen Spielerinnen für ihren Einsatz und bei unseren Zuschauern für die Unterstützung. Und verabschiedet sich damit in die Trainingspause bzw. den Sand! 😉
Bis zur nächsten Saison…