D5: Ein fulminanter Saisonauftakt!

Vorwort

  • Am 22. Juni 2021 teilte Salo uns mit, dass sie in freudiger Erwartung sei – minus 1.
  • Am 15. Juli 2021 konnten wir Martina bei uns im D5 willkommen heissen – plus 1.
  • Am 18. Juli 2021 informierte uns Michelle, dass sie ab sofort im D2 spielen wird – minus 1.
  • Am 1. September erfuhren wir von Flo, dass auch sie Nachwuchs erwartet – minus 1.

Also für die Volleyball-Nachkommenschaft ist im D5 gesorgt;-) Und zu all diesen Veränderungen im Team erfuhren wir einen Tag vor dem Rämi-Turnier, dass Rico sich verletzt hatte und uns daher nicht ans Turnier begleiten konnte. Später stellte sich dann heraus, dass er uns noch etwas länger fehlen würde. So mussten wir die Trainings selber in die Hand nehmen und starteten dadurch unsere Saisonvorbereitung etwas turbulent.

 

Saisonauftakt

Beim ersten Auswärts-Spiel gegen Embrach fehlte unser Trainer und wir waren zu wenige Spielerinnen, also brauchten wir fremde Unterstützung. Wir durften auf Michelle, Alina und Natascha als Spielerinnen zählen und Andrea coachte das Team. Trotz Irrungen und Wirrungen bei der Aufstellung, war es ein spannendes, nervenaufreibendes Spiel. Wir trafen auf einen starken Gegner, der seine Hausaufgaben bei der Saisonvorbereitung gemacht hatte. Den ersten Satz konnten wir relativ knapp mit 25:22 für uns entscheiden. Beim zweiten Satz mussten wir uns mit 13:25 klar geschlagen geben. Der dritte Satz ging wieder mit 25:22 an uns. Nerven waren jetzt gefragt, doch der Gegner liess nicht locker und entschied den vierten Satz mit 25:21 für sich. Auch das Tiebreak blieb spannend, doch hatten wir diesmal die etwas stärkeren Nerven und gewannen den Satz mit 15:10. Chrige als einzige Passeuse an diesem Spiel musste 5 Sätze durch „seckle“, was sie gut gemeistert und dabei Klasse gezeigt hat! So konnten wir unser erstes Spiel mit 2 Punkten in der Tasche verbuchen.

An unserem zweiten Spiel gegen Wetzikon bei uns Zuhause, konnten wir wieder auf Rico zählen. Jedoch nicht auf alle unsere Spielerinnen. Sodass wir erneut fremde Hilfe benötigten. Abermals konnten wir auf Alina zählen. Weiter unterstützten uns Nina und Caro. Dieser Gegner war das pure Gegenteil vom letzten. Wir trafen auf ein sehr junges, unerfahrenes Team. Die grösste Schwierigkeit bestand darin, sich nicht vom gegnerischen Niveau anstecken zu lassen und die Konzentration trotz allem hoch zu halten. Der erste Satz ging mit fast unverschämten 25:5 an uns.

Beim zweiten Satz fand Wetzikon etwas besser ins Spiel und holte doch 17 Punkte. Trotzdem vermochten sie nichts gegen uns auszurichten und wir gewannen den dritten und letzten Satz 25:15. Weitere 3 Punkte konnten wir auf unserem Konto verbuchen.

Unser drittes Spiel führte uns nach Kloten, wo wir gegen den VBC Züri Unterland spielten. Mit acht eigenen Spielerinnen versuchten wir es diesmal ohne fremde Hilfe:-) Allerdings mussten wir bei den Positionen etwas umdisponieren. Es scheint, dass wir dadurch jedoch immer flexibler werden, was bei den schwankenden Spielerinnenzahlen an unseren Matches nur von Vorteil sein kann;-)

Dieser Gegner hinterliess nach dem Einspielen einen starken Eindruck. Erneut trafen wir auf ein sehr ambitioniertes Team, das ganz klar nur den Sieg als Ziel akzeptierte. Die im Vergleich zum Krämeracker extrem tiefe Halle, liess uns etwas sorgenvoll unseren Annahmen und Verteidigungen entgegenblicken. Der Gegner zeigte druckvolle Services und einzelne äusserst starke Angriffe während des Einspielens. So benötigten wir den ersten Satz, um uns auf den Gegner und die Halle einzustellen. Trotzdem konnten wir ziemlich gut mithalten. Mit 25:20 ging dieser Satz an unseren Gegner. Mit veränderter Aufstellung ging es dann in den zweiten Satz, welchen wir mit 25:18 klar für uns entscheiden konnten. Im dritten Satz wurde es etwas knapper, doch wurden unsere Annahmen und Verteidigungen genauer, wodurch wir vielfältiger angreifen konnten. Ausserdem wussten wir nun, welche gegnerischen Spielerinnen wir unter Druck setzen mussten und vor welchen wir uns wie in Acht nehmen mussten. Mit 25:21 ging dieser Satz schliesslich an uns. Da Rico einen Termin hatte und sonst nicht bis zum Schluss hätte bleiben können, mussten wir den Sack jetzt zumachen. Der VBC Züri Unterland liess sich das jedoch nicht so einfach gefallen und stellte sich zur Wehr. Mit abermals knappen 25:21 Punkten durften wir schliesslich unseren dritten Sieg in Serie feiern und Rico pünktlich zu seiner Verabredung schicken;-)

8 Punkte haben wir mittlerweile auf unserem Konto und führen die Tabelle als ungeschlagener Erster in unserer Liga und Kategorie an. Aaaaaaaaaaaalpaka!