Bis am 12. Oktober läuft die Anmeldefrist für den Bank BSU Uster Games Nachwuchspreis. Dieser soll eine Juniorin oder ein Junior für besondere Leistungen erhalten.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen November wird der der Bank BSU Uster Games Nachwuchspreis auch dieses Jahr wieder vergeben. Sieben Nachwuchssportler waren letztes Jahr nominiert. «Besonders beeindruckt hat uns, dass wir in verschiedenen Sportarten auf Platz Uster Athletinnen und Athleten haben, die nicht nur an der nationalen, sondern gar an der europäischen Spitze mitmischen» zog OK-Präsident René Pfister Bilanz. Als erste Preisträgerin durfte sich die Judoka Fabienne Kocher, U21-Europameisterin, feiern lassen. Sie setzte sich schlussendlich in der Publikumswahl vor dem Unihockeyaner Severin Baumann klar durch und erhielt den Gutschein im Wert von Fr. 500.-.
«Ich hoffe, dass wir auch dieses Jahr wieder viele interessante Bewerbungen erhalten» sagt Pfister und ruft alle Juniorinnen und Junioren auf, teilzunehmen. Als Kriterien werden nicht nur sportliche Erfolge, sondern auch andere Faktoren wie z.B. Vorbildfunktion, Verhalten auf und neben dem Feld, Fairnessgedanke oder Verletzungspech berücksichtigt. Zusammen mit den Bewerbungsunterlagen dürfen auch elektronische Medien wie z.B. ein Video eingesetzt werden. «Wir hoffen, dass die jungen Leute davon Gebrauch machen und uns mit ihrer Kreativität überraschen» so Pfister.
Publikumswahl entscheidet
Bis am 12. Oktober 2014 läuft nun die Anmeldefrist für die Kandidaten. Danach wird mittels Online-Voting das Publikum wieder entscheiden dürfen, wer schlussendlich den Siegerpreis in Empfang nehmen darf. Mittels Abstimmung auf der Website der Zürcher Oberland Medien AG www.zol.ch (Plattform für Zürcher Oberländer / Anzeiger von Uster / regio.ch) wird der Sieger ermittelt. Letztes Jahr wurde das Online-Voting rege benutzt; über 10‘000 Stimmen wurden abgegeben. Wer zum Schluss am meisten Klicks gesammelt hat, wird am 9. November im Rahmen der Bank BSU Uster Games verkündet.
Anmelden darf sich jede Juniorin und jeder Junior, der bei einem Ustermer Sportverein angemeldet oder in Uster wohnhaft ist. Die Alterslimite ist auf 21 Jahre festgelegt. Die Frist läuft bis am 12. Oktober 2014. Die Eingabe erfolgt über die Uster Games-Website (www.ustergames.ch) und ist kostenlos.
Bild: Uster Games – Stefanie Kocher