Nachdem unsere Juniorinnen A2 schon ihr erstes Saisonspiel hatten und bevor morgen Abend unsere Junioren das erste Saisonspiel bestreiten werden, möchten wir euch gerne einen Ausblick auf die kommende Saison gewähren, welche für den Ustermer Nachwuchs wie immer unter zwei Motto’s steht. Kontinuität und Neuaufbau. Kontinuität, weil in vielen Mannschaften in Vergleich zu Vorjahren nur wenige Veränderungen zu spüren sind. Neuaufbau weil in jedem Team trotzdem einzelne oder gleich mehrere neue Spielerinnen und Spieler integriert werden müssen.
Positiv ist zu vermelden das praktisch alle Trainerinnen und Trainern weiterhin ihre Teams auf ihren Entwicklungsweg begleiten möchten und nur einzelne Trainerposten neu besetz werden mussten. Zudem geht Felix Tschuck als Nachwuchsverantwortlicher in die 2te Saison und kann die neu eingeschlagenen Wege fortsetzen.
Trotz der schwierigen Hallensituation in Uster soll in den nächsten Jahren der Nachwuchsbereich insbesondere bei den Jüngsten Schrittweise vergrössert werden. So spielt ab diesem Jahr zum ersten Mal wieder eine U13 Mädchenmannschaft aus Uster an den Kantonalen Ausscheidungen mit. Zudem wird die U15 Juniorenmannschaft auch in diesem Jahr an den Start gehen. Schwierig ist die Situation für beide Teams, weil beide Mannschaften keine eigene Halle zur Verfügung steht und sie darum mit den älteren zusammen trainieren.
Ab der Saison 2014/15 möchte man sich zudem an das Experiment Kidsvolley heranwagen und 5- bis 9-jährigen eine Trainingsmöglichkeit bieten.
Die Juniorinnen und Junioren Teams der Stufe U23 steuern wieder einmal auf ein Übergangsjahr zu. So wird versucht in allen drei Teams vielen jungen Spielern und Spielerinnen eine Einsatzchance zu geben, damit in der nächsten Saison der Aufstieg angepeilt werden kann und man sich anschliessend auch mal festbeissen könnte in der jeweils nächsthöheren Liga.
Besonders freuen darf sich dieses Jahr das Juniorinnen A1 auf seinen Auftritt an den Uster Games gegen den Lokalrivalen VBC Wetzikon. Die Uster Games waren letztes Jahr ein voller Erfolg und werden nun dieses Jahr am Sonntag um einen Nachwuchstag erweitert. Dabei wird neu auch der Uster Games Nachwuchspreis an einen talentierten Junior oder Juniorinnen vergeben. Vielleicht holt ja jemand aus unserem Verein diese Trophäe und wird zum neuen Aushängeschild unseres Vereines.