Im dritten Spiel der Saison traf das zweite Herrenteam des TV Uster auf Voléro Zürich. Voléro hatte in der laufenden Saison bereits den Absteiger aus der 2. Liga bezwungen, was auf einen anspruchsvollen Gegner schliessen liess.
Der erste Satz begann ausgeglichen bis Uster sich beim Stand von 8:7 absetzen konnte und rasch auf 16:9 erhöhte. Durch konzentriertes Auftreten und starkes Sideout-Spiel, insbesondere der Angriff durch die Mitte von Silvan Nigg setzte den Gästen zu, vermochte Uster den ersten Satz klar mit 25:17 für sich zu entscheiden.
Wachgerüttelt durch den ersten Satz zeigte Voléro eine Steigerung und setzte das Heimteam vermehrt schon mit dem Service unter Druck. Uster verpasste den Start in den Satz vollkommen und konnte erst gegen Ende wieder einigermassen mithalten. Da war es allerdings schon zu spät und Voléro kam eindrucksvoll in das Spiel zurück in dem sie den zweiten Satz deutlich mit 16:25 gewannen.
Das Spiel war neu lanciert und wieder völlig offen. Usters Trainer Kaj Maring nahm trotz des verlorenen zweiten Satzes keine Änderungen in der Startformation vor und hatte damit den richtigen Riecher. Mit dem Vertrauen des Trainers im Rücken zeigte Uster wieder eine solide Leistung. Dies reichte, um den Gästen aus Zürich von Beginn weg das Spiel zu diktieren. So ging der dritte Satz mit 25 zu 19 Punkten an Uster.
Im vierten Satz konnte sich Voléro zu Beginn einen kleinen Vorsprung erarbeiten, musste diesen jedoch wieder hergeben, aufgrund von starken Serviceserien des Gegners. Uster übernahm in der Hälfte des vierten Satzes die Führung und gab diese bis zum Endstand von 25:17 nicht mehr her.
Somit sichert sich die zweite Herrenmannschaft des TVUs die drei Punkte und kann auf einen optimalen Start auf die noch junge Saison zurückblicken.