Einmal mehr vermochte es der TV Uster dem Tabellenleader ein Bein zu stellen. Mit einem wichtigen 3:1-Sieg gegen Amriswil machte Uster einen grossen Schritt Richtung Playoffplatz, der nun mit einem Punkt Rückstand in Rahmen des Möglichen liegt.
„Wir haben heute nichts zu verlieren, aber wir müssen trotzdem gewinnen.”, so die hohe Erwartung von Trainer Franck Njock vor dem Spiel.
Um den Ansprüchen des Trainers gerecht zu werden, starteten die Gäste aus Uster fokussiert in die Partie. Die einwandfreie Umsetzung der taktischen Vorgaben und beeindruckende Verteidigungen von Libero Ivo Fischer brachten Uster gleich zu Beginn einen kleinen Vorsprung ein. Diesen verwalteten diese souverän und siegten schliesslich 25:20.
Der zweite Satz glich einer Machtdemonstration der Ustermer. Gleich zu Beginn setzten diese die Thurgauer mit starken Services und Smashes unter Druck. Diese brachen in der Folge komplett ein und reihten Fehler an Fehler. Uster siegte klar 25:13.
Nach der starken Leistung zuvor, zeigte Uster im dritten Durchgang ein schwaches Spiel. Die Rollen schienen nach der Satzpause wie vertauscht und die Gäste brachten nichts mehr zu Stande. Auch die Einwechslung mehrerer Spieler blieb ohne Wirkung. Usters Volleyballer unterlagen 13:25.
Sich nach einem solchen Satzverlust wieder zu fangen fällt den meisten Teams schwer. Usters Fanionteam ging mit dieser Situation jedoch souverän um und glich sich dem Niveau der Amriswiler wieder an. Die Zuschauer sahen einen bis zu Schluss umkämpften Satz, den Uster schliesslich 25:22 für sich entscheiden konnte.
Mit gestärktem Selbstvertrauen geht es nun in die zweite Hälfte der Rückrunde.
Telegramm:
VBC Amriswil – TV Uster Volleyball 1:3 (20:25, 13:25, 25:13, 22:25)
Freiestrasse – 20 Zuschauer. – SR Th. Müller / B. Fischer
Spieldauer: 75 Minuten.
Amriswil: B. Zeller, R. Krapf, L. Zürcher, M. Baumann, P. Riedler, P. Krattiger, P. Lumbreras, M. Fässler (Libero). Trainer: P. Lumbreras
Uster: U. Kessler, M. Trachsel, D. Kaufmann, I. Fischer (Libero), K. Maring, P. Lengacher, G. Dürler, M. Steinberger, R. Stefanutti, D. Frehner, F. Tschuck. Trainer: F. Njock, U. Ackermann