In der sechsten Runde des Conèrcard Volley Cup traf Usters Fanionteam auf den Tabellenersten aus der Nationalliga B VBC Voléro Zürich. Mit einem Satzverhältnis von 18:2 sind die Herren aus Zürich in der zweithöchsten Schweizer Liga klar dominierend. Was bisher nur zwei Nati B-Teams gelang, brachte auch der TV Uster zu Stande: ein Satzgewinn. Die grosse Überraschung blieb jedoch aus. Voléro wurde seiner Rolle als Favorit gerecht und siegte 3:1.
Bereits beim Einspielen wurde klar, dass das Gastteam dem Erstligisten aus Uster physisch klar überlegen ist. So zählt sich zum Beispiel der ehemalige Ustermer Urs Kessler mit seinen 1.90 Meter zu den kleineren Angreifern in den Reihen der Stadtzürcher. Diese Präsenz machte sich das Gastteam sogleich zu Nutze und zeigte den kleinen Ustermer, wie Blocken in der Nationalliga B auszusehen hat. Mit viel Kampfgeist versuchte das Team von Franck Njock dagegen zu halten, jedoch vorerst ohne Erfolg. Der erste Satz ging erwartungsgemäss an den VBC Voléro Zürich.
„Wir müssen unser Spiel aufziehen und das Tempo erhöhen. Zeigen wir denen was wir können!“, ermunterte der Kamerunische Trainer seine Spieler in der Satzpause. Gesagt, getan. Uster spielte gross auf und gelang dank schnellem Passspiel von Daniel Frehner und hellwachen Angreifern vermehrt zum Abschluss. Mit Kaj Maring verfügte der TV Uster in dieser Phase über einen der stärksten Spieler auf dem Feld. Mit dem Resultat 25:21 meldeten Usters Herren ein weiteres Mal Anspruch auf einen Platz in der höheren Liga an.
In den Sätzen drei und vier liessen sich die Gäste auf keine Spielchen ein und markierten ihre Souveränität. Auf Seite der Ustermer konnte der Neuzugang Erik van der Maat, der fürs Cupspiel sein Libero-Trikot mit Ivo Fischer tauschte, seine Stärke präsentieren. Dem Routinier gelang es, auch gegen den hohen Block von Voléro viele Punkte zu erzielen. Letztlich gingen die beiden Sätze jedoch deutlich mit 25:16 und 25:20 an die spielbestimmende Mannschaft.
„Nach der Leistung von gestern bin ich sehr zufrieden mit meinem Team. Meine Spieler haben nach dem Spiel von gestern gezeigt, was eigentlich möglich wäre.“, kommentierte Franck Njock die Partie. Nach dem Ausscheiden im Cup, gilt es sich nun auf die Meisterschaft und die angestrebten Playoffs zu konzentrieren.
Telegramm:
TV Uster Volleyball – VBC Voléro Zürich 1:3 (18:25, 25:21, 16:25, 20:25)
Schulhaus Freiestrasse – 70 Zuschauer.
Spieldauer: 76 Minuten.
Uster: M. Trachsel, D. Kaufmann, E. van der Maat, I. Fischer (Libero), K. Maring, P. Lengacher, G. Dürler, R. Stefanutti, J. Metzger, D. Frehner, F. Tschuck. Trainer: U. Ackermann, F. Njock
Voléro: U. Kessler, M. Zandbergen, K. Hofer, A. Visser, O. Tripovsky, L. Hadorn, T. Giampaolo, N. Meier (Libero), J. Schulze. Trainer: K. Takouk