SCHOOLOLOLOLOLOOO
Scusi, der war etwas voreilig. Zuerst ein sauberer Einstieg ins Thema:
SCHOLOLOLOLOOO‼
Nei scusi, ez aber würkli:
S Dame 2 di ganz Saison so: «Mir hend mega Potential und chönnted die Top 3 mitspiele.»
D’ Tabelle di ganz Saison so: «mimimimi denke niiiiiicht!»
Vor 2 Wochen befanden wir uns also kurz vor dem Abstieg. Noch drei Spiele waren zu spielen, gegen den 1., den 3. und den direkten Verfolger (OTA mit 1 Punkt weniger).
Das erste Spiel im Schlussspurt begann sehr sehr gut. 2:1 Führung für uns! Wir hatten einen wertvollen Punkt und feierten, als ob wir bereits gewonnen hätten… Um dann noch 3:2 zu verlieren…
Das zweite Spiel war gegen den Leader war genau anders rum. 2:0 im Rückstand. Aber das liessen wir uns nicht gefallen, von dieser tätowierten Bande (ja imfall würkli, die han all voll Tätuuus gha). Wir hatten einen Lauf, holten uns die nächsten zwei Sätze mit Vorsprung und hatten wieder einen Punkt im Sack! Um dann auch noch 3:2 zu verlieren…
Zwei wertvolle Punkte und vor allem eine ganz schöne Portion Selbstbewusstsein, vor dem letzten, alles entscheidenden Spiel. Wir brauchten 2 Sätze. Einen Punkt um den Ligaerhalt zu sichern. Wir waren mental voll da! Vor dem Spiel gab Dave jeder Spielerin Instruktionen. Wir richteten unsere Angriffe, Defense und das Servicespiel anhand der Statistik des letzten Spieles aus.
Bereits im zweiten Spielzug versuchte die Passeuse verzweifelt, einen Pass auf Position 1 zu spielen. So hatten sie Wetzikon schliesslich einen Satz abgeluchst. Wir hatten das zwar nicht so früh erwartet (schochli lächerlich?), aber wir waren bereit. Nadine war bereit. Wären wir im Fussball, hätte der Kommentator ununterbrochen «Nadine! Nadiiiiiiiiiiiiine! NAAAAAAAAAAAAAADINE!» geschrouen. Äh, geschreit. Oder wie heissts? Geschrien (Da fählt irgendwie immerna öpis…) Obwohl noch sehr nervös, fanden wir gut ins Spiel. Bei 8:18 für uns hatten wir einen kleinen Hänger, liessen OTA etwas herankommen. Schlussendlich gewannen wir den Satz aber mit solidem Vorsprung.
Die Konzentration blieb auch im zweiten Satz hoch. So hoch, dass wir wieder schnell davonzogen. Diese Pässe. Läck Nati! Als wären da 2 Personen auf dem Feld gestanden 😮 Eine riesige Serviceserie boostete unser Selbstvertrauen noch einmal so richtig. ALLES, wirklich ALLES funktionierte. Angriff aussen – Punkt. Angriff Mitte – Punkt. Angriff Dia – Punkt. Es lief so gut, dass wir sogar verletzte Spielerinnen aufstellen konnten. «So en Chrützbandriss het d Alina ämel nanie devo abghalte, richtig geil driprügle!». Fazit? Der 2. Satz endete mit einem «Bierball» und bedeutete den LIGAERHALT!
In Satz Nummer drei konnten wir noch einmal befreit aufspielen. Und OTA hät das agschisse. Das Spiel lief etwa so: Ballberührung, Punkt. Zwischendurch noch ein Rettungsball, eine rückhändige Finte, perfekt auf die Linie gesetzt. Zum Matchball dann noch Captain Tascha. Da hatte Remo wirklich ein Händchen, für den Wechsel :D.
Wie das ganze endete? Prosecco, Partymusik, Dusche… An diesem Punkt aber nur noch etwas, ich will nämlich kein Image und keine berufliche Karriere nachhaltig schädigen: Mir sind au füdliblutt de Wahnsinn ????
PS: D’ Trainer sind stolz, de Hoppe bliebt eus erhalte (yey!) und de Remo verdient als Dauercoach vo NinaUrsinaCaroYanitsaNaomiAnninaFränziAlinaNicciTascha definitiv e Hommage am Saisonabschlussfest ????